Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Historische Perspektiven auf den europäischen Integrationsprozess

(K)eine bedingungslose Liebe – Die westdeutsche Wirtschaft und die europäische Integration

Text von Katharina Troll

Die langjährige Beziehung zwischen der deutschen Wirtschaft und der europäischen Integration kann insgesamt als durchaus ambivalent, ja sogar in Teilen als disharmonisch bezeichnet werden. Die Liaison deutscher Wirtschaftskreise mit dem europäischen Einigungsprojekt war nicht immer bedingungslos, sondern vielmehr konditional. Während die heutige EU aus der globalen wirtschaftlichen Realität kaum mehr wegzudenken ist, mussten sich marktwirtschaftlich denkende deutsche Wirtschaftsvertreter Anfang der 1950er Jahre zunächst an den Gedanken einer möglicherweise zu Dirigismus neigenden und Protektionismus fördernden Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft gewöhnen, wenngleich sie um die politische Bedeutung durchaus wussten: „Wirtschaftliche Integration generiert politische Integration“ lautete das Credo in den Kreisen des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) während der 1950er und 1960er Jahre. Wenn sich der Verband „als einen der engagiertesten Verfechter für ein geeintes Europa“ bezeichnete, so weil er, neben den politischen Vorteilen, auch seit Anbeginn um die wirtschaftlichen Chancen der Integration wusste. Allerdings war er sich ebenso möglicher Nachteile und ungewollter Auswirkungen gewahr, die er durch intensive Interessenvertretung abzuwenden versuchte.

Sowohl die nationale als auch europäische Ebene boten Vertretern der deutschen Wirtschaft in dieser Hinsicht oft vielversprechende Anlaufstellen. Gerade während der Adenauer-Ära pflegte der BDI über seinen langjährigen Präsidenten Fritz Berg gute Beziehungen. Die 1958 gegründete „Union of Industrial Employersʼ Confederation of Europe“ gewährleistete den Zugang zu Vertretern europäischer Institutionen. Als Interessenvertretung diente sie indes nicht der Bestätigung des bestehenden Systems, sondern als Instrument, das Kursänderungen ermöglichen sollte.

Konkret lassen sich diese erhofften Kursänderungen beispielsweise am Erweiterungsgedanken festmachen, den der BDI vor allem seit Mitte der 1950er Jahre verwirklicht sehen wollte: Nicht die sechs EWG-Staaten sollten einen von supranationalen Institutionen freien europäischen Wirtschaftsraum bilden, sondern alle damaligen OEEC-Staaten. Ein Plan, von dem Jean Monnet, Konrad Adenauer und Charles de Gaulle nur wenig hielten. Opposition gegen die Europapolitik der Mitgliedsstaaten schloss zumindest in der Führungsspitze des BDI keineswegs offizielle Loyalitätsbekundungen gegenüber der EWG aus, während in den Hinterstübchen oder auf den gern veranstalteten „Herrenabenden“ das Scheitern der geplanten Freihandelszone (1958) und der Abbruch der ersten Beitrittsverhandlungen Großbritanniens in die EWG (1963) offen kritisiert wurden und parallel nach Alternativen und Einflussmöglichkeiten auf Regierungskreise gesucht wurde.

Insofern ist der historische Prozess des ineinander Wachsens von (deutscher) Wirtschaft und europäischer Integration eine Geschichte von Einflussnahme, von Interessenvertretung, von Methoden des Wideraufbaus der durch den Nationalsozialismus und den Zweiten Weltkrieg zerstörten deutschen Wirtschaft, sowie konkurrierender Ideen unterschiedlicher wirtschaftlicher Nachkriegsordnungen.

Ambivalente Europäisierung in der Energiekrise der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) von 1973/74

Text von Philipp Müller

Zu Beginn des Jahres 1973 traten Großbritannien, Irland und Dänemark der Europäischen Gemeinschaft (EG) bei. Und noch im selben Jahr einigte man sich auf dem Gipfel von Kopenhagen darauf, die auswärtigen Beziehungen der Mitgliedsländer auf der Basis einer gemeinsamen „europäischen Identität“ gestalten zu wollen. Allerdings wurde dieses Projekt von Problemen überschattet, die sich alsbald auf die innere Harmonie der EG auswirkten. Insbesondere die Ölpreiskrise vom Herbst 1973, ausgelöst durch den Jom-Kippur-Krieg und die gedrosselte Erdölförderung der OPEC-Staaten, rief Zerwürfnisse hervor. Als die Niederlande mit westdeutscher Unterstützung vorschlugen, die nationalen Ölreserven in einen europäischen Pool zu überführen, um die drohende Energiekrise des Winters gemeinsam zu überstehen, stießen sie auf französisch-britischen Widerspruch. Als die britische Regierung anschließend auf die Umsetzung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung drängte, machte Bonn Zugeständnisse von einer energiepolitischen Einigung abhängig. Auch weiterreichende Projekte, wie der Plan zu einer Europäischen Währungsunion, wurden durch den Konflikt blockiert.

Aus mancherlei Perspektive waren vor diesem Hintergrund in absehbarer Zeit keine gewinnversprechenden Wetten auf das Projekt der europäischen Integration abzuschließen. Die europäischen Industrieverbände waren sich 1974 darin einig, dass die Europa-Politik der Mitgliedsstaaten die durch die Ölpreiskrise entstandene Unsicherheit verstärke und grundsätzliche Fragen aufwerfe. Die Führung des Bundesverbands der Deutschen Industrie zeigte sich im Sommer des Jahres besorgt, dass „die europäische Gemeinschaft sich mehr und mehr durch Interessenkonflikte auflöst“. Die Krisendiagnosen riefen eine Vielzahl von Reaktionen hervor, darunter auch solche, die nach alternativen Möglichkeiten einer europäischen Wirtschaftskooperation suchten.

Krisen sind Momente der Entscheidung und im Rückblick mag es so scheinen, dass die Probleme der EWG während der 1970er Jahre dazu beigetragen hätten, anschließenden Integrationsmaßnahmen den entscheidenden Schub zu verleihen. Für die Zeitgenossen war diese Entwicklung jedoch nicht absehbar, viele blickten vielmehr skeptisch auf den damaligen Gang der europäischen Einigung. Die Strategien, die sie aufgrund dieser Einschätzung verfolgten, waren nicht von der Hoffnung auf eine vertiefte Integration getragen. Sie zweifelten vielmehr an den Erfolgsaussichten und orientierten ihre Handlungen in entsprechender Weise.

Hieraus ist eine grundsätzliche Folgerung für das historische Verständnis der europäischen Integration abzuleiten. Analysen des Integrationsprozesses müssen den Ambivalenzen Rechnung tragen, die in den Augen beteiligter und betroffener Akteure ihren Verlauf kennzeichneten. Europa war kein einheitliches, sondern vielmehr ein umstrittenes politisches Ziel, das gerade in und aufgrund dieser Unschärfe für Akteurinnen und Akteure praktisch bedeutsam wurde. Unterschiedliche Schattierungen von Skepsis und Opposition waren deshalb früh Bestandteil der Wahrnehmung des europäischen Einigungsprozesses und haben seinen Verlauf bestimmt.


Katharina Troll ist Historikerin am Hamburger Institut für Sozialforschung und arbeitet derzeit an ihrer Dissertation über westdeutsche und britische Unternehmerverbände und ihre Einstellung zur europäischen Integration im Zeitraum 1950 bis 1980. Sie studierte Geschichte an der LMU und schloss anschließend ihren Master an der Universität Augsburg in Interdisziplinäre Europastudien ab.

Philipp Müller hat an der Humboldt-Universität zu Berlin promoviert und habilitiert. Nach Forschungsaufenthalten an der Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne und der Harvard University ist er seit 2016 Wissenschaftler am Hamburger Institut für Sozialforschung und aktuell Leiter des Verbundprojekts „(De)Constructing Europe“.

Dieser Beitrag ist erstmalig erschienen in „Weltweit vor Ort“, dem Magazin der Max Weber Stiftung, Ausgabe 02/22 „Ringen um Europa“: https://www.maxweberstiftung.de/aktuelles/medien/magazin.html


OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Max Weber Stiftung (December 19, 2022). Historische Perspektiven auf den europäischen Integrationsprozess. (De)Constructing Europe. Retrieved December 8, 2024 from https://doi.org/10.58079/olov


Max Weber Stiftung

The Max Weber Foundation promotes global research, focused on the areas of social sciences, cultural studies and the humanities. Our research is conducted at ten institutes in various countries across the globe with different and independent fields of focus. Through our globally operating institutes, we are able to contribute to the communication and networking between Germany and our host countries or regions. By promoting academic dialogue and merging academic and non-academic employees from several countries with different cultural backgrounds, the Max Weber Foundation is able to strengthen the internationalization of research.

You may also like...

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.