Die lange (vergessene) Geschichte der Euroskepsis seit den 1950er Jahren

Am 24. September 2020 fand am Hamburger Institut für Sozialforschung die Auftaktveranstaltung der Vortragsreihe “Havarie Europa. Zur Pathogenese europäischer Gegenwarten” mit einem Vortrag von Klaus Patel unter dem Titel “Die lange (vergessene) Geschichte der Euroskepsis seit den 1950er Jahren” sowie einer anschließenden Diskussion mit Kiran Patel, Markus Patberg, Christiane Lemke, Heike Wieters und Philipp Müller statt.

Die Veranstaltungsreihe “Haverie Europa. Zur Pathogenese europäischer Gegenwarten” wird vom Hamburger Institut für Sozialforschung in Kooperation mit der ZEIT-Stiftung sowie dem Europe Direct Info-Point Europa Hamburg unter technischer Unterstützung von TIDE TV Hamburg durchgeführt. 


You may also like...

Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search