Institutionelle Bedingungen der Euroskepsis
Am 23. Juni 2021 fand am Hamburger Institut für Sozialforschung die dritte Veranstaltung der Vortragsreihe “Haverie Europa. Zur Pathogenese europäischer Gegenwarten” mit einem Vortrag von Christoph Möllers (Jurist, HU Berlin) unter dem Titel “Institutionelle Bedingungen der Euroskepsis” sowie einer anschließenden Diskussion mit Christoph Möllers, Susanne K. Schmidt (Politikwissenschaftlerin, Uni Bremen), Florian Meinel (Rechtswissenschaftler, Uni Göttingen und Jens Bisky (Hamburger Institut für Sozialforschung; Moderation) statt. Begrüßt wurden die Gäste von Phillip Müller (HIS).
Die Veranstaltungsreihe “Haverie Europa. Zur Pathogenese europäischer Gegenwarten” wird vom Hamburger Institut für Sozialforschung in Kooperation mit der ZEIT-Stiftung sowie dem Europe Direct Info-Point Europa Hamburg unter technischer Unterstützung von TIDE TV Hamburg durchgeführt.
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Editorial Board (June 23, 2021). Institutionelle Bedingungen der Euroskepsis. (De)Constructing Europe. Retrieved January 21, 2025 from https://doi.org/10.58079/olo2