Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Tagged: European unification

Britinnen und Briten feiern den Brexit. 0

Das Netzwerk der Euroskeptiker

Die Skepsis gegenüber der europäischen Integration ist bisher weitgehend in den Politikwissenschaften untersucht worden. Das Verbundprojekt „Europas Gegenbewegungen. Euroskeptische Verflechtungen von den Anfängen der Europäischen Integration bis heute“ verbindet indessen die historische, soziologische und politische Forschung auf dem Gebiet. Der interdisziplinäre und grenzüberschreitende Ansatz soll das Ausmaß und die Tiefe der euroskeptischen Bewegung erfassen.

0

„Wissen entgrenzen“-Podcast Episode 11: Kritische Stimmen zur europäischen Einigung

Unser „Wissen entgrenzen“-Podcast geht in die nächste Runde: In dieser Episode blicken wir auf die kritischen Stimmen, die den Prozess der europäischen Einigung ab den 1950er Jahren begleitet haben. Das Forschungsprojekt „Europas Gegenbewegungen – Euroskeptische Verflechtungen von den Anfängen der Europäischen Integration bis heute“ untersucht aus interdisziplinärer Perspektive, wie diese Skepsis gegenüber Europa eigene Formen des Zusammenhalts und der Kooperation geschaffen hat.

Discussing European identity in Transylvania

From Dr. Olga Gontarska, German Historical Institute Warsaw From 17 to 19 May, the Faculty of History and Philosophy of the Babeș-Bolyai University in Cluj–Napoca (Romania) hosted the international conference “Cultural Pluralism and Identity...